Was ist CNC Macro Simulator II?
CNC Macro Simulator II ist ein spezielles Softwaretool zum Erlernen, Testen und Debuggen der parametrischen
CNC-Programmierung und des G-Codes, insbesondere für CNC-Maschinen von Fanuc und Haas sowie andere, die den
Fanuc Macro B- oder Centroid-Standard unterstützen. Dieser Simulator bietet Benutzern eine Plattform zum
Verstehen und Üben der Makroprogrammierung, einer Methode zur Automatisierung sich wiederholender Aufgaben bei
der CNC-Bearbeitung für 3-achsige Fräs- und Drehmaschinen mit C/Y-Achse und angetriebenen Werkzeugen.
- Erweitertes Autovervollständigungssystem (nur im Desktop-Modus verfügbar) ermöglicht schnellen Zugriff auf allgemeine Variablen, Vorlagen, benutzerdefinierte Vorlagen, benutzerdefinierte Variablen, reservierte Wörter für Makro-Fanuc B/Centroid und Mikrobefehle.
- Unterstützt 3-achsige Fräsmaschinen und Drehmaschinen mit C- und Y-Achse sowie angetriebenen Werkzeugen.
- Direkte Zeichnungsbemaßungsprogrammierung (Fasen und Runden) im Drehmaschinenmodus.
- Erweiterte Makrounterstützung mit Funktionen wie SETVN und DPRNT
- Ein leistungsstarkes neues Debugging-Tool.
- Einmaliger Kauf ohne Zeitlimit, Abonnement, Konto und Geräteanzahl.
- Export von Makros in einfaches ISO (Drehmaschine/Fräsmaschine), Sinumerik (Fräsmaschine), Heidenhain (Fräsmaschine) oder Okuma (Drehmaschine/Fräsmaschine)
- Integrierte Code-Konverter und Postprozessoren
- Ausführung von Makroprogrammen für bis zu 6 Achsen, mit der Möglichkeit zum Debuggen und Konvertieren in einfachen G-Code
- Makrounterstützung für Fanuc, Haas, Centroid, Mazak ISO oder Sinumerik 802D
- Leistungsstarker und unkomplizierter Dialogmodus (mit der Möglichkeit, eigene Zyklen hinzuzufügen) für 3-Achs-Fräsmaschinen und Drehmaschinen mit C-Achse und angetriebenen Werkzeugen
- Offline-fähig, keine Internetverbindung erforderlich
- Läuft unter Windows, Linux, macOS, Android und iOS
- Kann auf Desktop, Tablet oder sogar Mobiltelefon verwendet werden